Entspannung klingt doch gut nicht wahr?
Hier ist für dich eine DIY Anleitung für ein wahres Relaxing-Wundermittel.
Für schnelle Entspannungskraft zwischen durch sowie unterwegs.
Der Zeitaufwand beträgt ca 5 Minuten. Also geht super super schnell <3.
Das Entspannungsbalsam
Dieses kleine Relaxingmittel besteht aus ätherischen Ölen. Hierbei eignet sich vor allem Zitrone sowie rote Mandarine. Für mein Balsam habe ich die ätherischen Öle von Naissance benutzt. Diese duften leider nicht so stark. Darum gebe gerne mehr Tropfen in dein Entspannungsbalsam.
Für den Entspannungsbalsam benötigst du:
- 1 kleinen Behälter
- 2g Bienenwachs
- 40 g Kokosöl
- 6 Tropfen ätherisches Zitronen-Öl
- 10 Tropfen ätherisches rotes Mandarinen-Öl
Zitrone
Zitrone regt den Geist an und fördert gleichzeitig die Konzentrationsfähigkeit. Außerdem ist es belebend und gleichzeitig aufmunternd. Das Einatmen des Duftes kann aber auch Angstzustände und Depressionen vertreiben.
Rote Mandarine
Rote Mandarine hingegen wirkt kräftigend und stimulierend. Das ätherische Öl wirkt entspannend sowie antidepressiv, dazu macht es dich heiter sowie unternehmungslustig. Darüber hinaus hilft es bei nervösen Erregungszuständen und ist auch für unruhige Kinder ein wirksamer Duft.
Kokosöl
Natürlich kommt das Wundermittel Kokosöl auch wieder ins Spiel. Hier kommst du zu meinem Beitrag, in dem ich darüber Berichten was du noch so tolles mit Kokosöl anstellen kannst.
Die Zugabe von Kokosöl lässt eine wunderbare Duft-Komposition entstehen.
DIY Anleitung für dein Entspannungsbalsam:
Schritt 1
Zuerst schmilzt du das Kokosöl sowie das Bienenwachs in einem Topf. Stelle die Herdplatte am Besten nicht zu heiß. Es soll nicht kochen!
Schritt 2
Nun lässt du das Ganze auf Körpertemperatur abkühlen und gibst die ätherischen Öle dazu. Ca 10 Tropfen rote Mandarine sowie 6 Tropfen Zitrone. Du kannst aber auch gerne etwas mehr dazu geben für ein intensiveres Dufterlebnis.
Schritt 3
Als nächsten Schritt darfst du nun alles mit einer Gabel vermischen.
Schritt 4
Abschließend gibst du das Balsam in deinen kleinen Behälter und verschließt diesen dann direkt.
Und schon ist es fertig!
Verwendung deines selbstgemachten Entspannungsbalsams:
Dein selbstgemachtes Balsam kannst du nun in Fällen der Anspannung sowie des Stresses auf folgende Bereiche auftragen:
- inneren Handgelenke
- Schläfen
- Nacken
Insider-Tipp:
Zusätzlich haben ich noch einen Tipp für dich wie es dir gelingt noch mehr zu entspannen. Tätige einfach ein paar tiefe Atemzüge und nehme den duftenden Geruch achtsam wahr!
Kennst du schon das DIY Rosen-Kokos Scrub? Es verleiht dir wunderbar weiche sowie straffe Haut und entfernt abgestorbene Hautpartien. Außerdem ist es auch noch super einfach!
Hast du das Entspannungsbalsam mal ausprobiert oder hast andere wertvolle Tipps zum Entspannen?
Dann hinterlasse doch ein Kommentar und teile deine Erfahrungen <3.
Hm, also wenn ich schon einen feinen Entspannungsbalsam selbstrühre, dann würde ich ein Erdölprodukt wie Vaseline auf keinen Fall verwenden 🙁
LG der KräuterRabe
Hallo lieber KräuterRabe, vielen Dank für den Hinweis! Ich werde den Beitrag überarbeiten und Vaseline ersetzen. 🙂
Super – sieht so viel besser aus 🙂
Jetzt kann im Weihnachtstress entspannt werden 🙂
KräuterRabeGrüße